Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Atemwegserkrankungen
Wohlriechendes Veilchen
April - Mai
Tee
Wirk- & Inhaltsstoffe
Saponine, Bitterstoffe, Salicylsäuremethylester
Verwendete Pflanzenteile
Kraut, Wurzel
Innerliche Anwendung
Festsitzender Husten, Bronchitis, fieberhafte Erkältungen
Wissenswertes
Das Duftveilchen wird vorwiegend als Tee bei Husten und Bronchitis eingesetzt. Da es schweißtreibend wirkt, findet es auch Anwendung bei fieberhaften Erkältungen. Die Blätter wirken leicht abführend.