Arzneipflanzen
Hier finden Sie interessante Infos zum Thema Arzneipflanzen

Atemwegserkrankungen

Erkältungskrankheiten

Frauenleiden

Harnwegserkrankungen

Hautpflege, Wunden, Schleimhäute

Herz-Kreislauf

Nervensystem, Beruhigung

Verdauungssystem

Duft- und Aromapflanzen

Gewürze

Bewegungsapparat

Leistungsschwäche

Immunsystem

Kinderkrankheiten

Pflanzen des Jahres
Anwendungsgebiete
Bewegungsapparat
Bergwohlverleih
Juni - August
Tee Fertigarznei
Wirk- & Inhaltsstoffe
Ätherisches Öl, Bitterstoffe, Flavonoide
Verwendete Pflanzenteile
Blüten
Innerliche Anwendung
Wissenswertes
Bergwohlverleih (Arnika) wird hauptsächlich äußerlich als Tinktur bei stumpfen Verletzungen eingesetzt. Sie wird oft mit reichlich Wasser verdünnt angewandt, da sie sehr scharf ist.
Äußerliche Anwendung
Quetschungen, Prellungen, Verstauchungen, Venenerkrankungen, Gelenkentzündungen
Hinweise
Es treten gelegentlich Kontaktallergien auf!